HomeKB0387: Web-Client: „Server Fehler 503 Dienst nicht verfügbar“

KB0387: Web-Client: „Server Fehler 503 Dienst nicht verfügbar“

BESCHREIBUNG

Der Aufruf des Webclients liefert einen Server-Fehler 503, der Anwendungspool ist abgestürzt und meldet in der Ereignisanzeige einen Fehler „Fehler im Listenerkanal für Protokoll ….“

Das Problem tritt auf, wenn auf dem Server Exchange und/oder Small Business Server SBS2008 oder SBS2011 installiert ist.

Siehe Original-Artikel von Microsoft

URSACHE

Einige globale Module sind nicht 32-Bit tauglich, werden aber trotzdem aufgerufen und bringen den Anwendungspool zum Absturz.

LÖSUNG: WEB-CLIENT ERSETZEN

Ab der Version 4.3.0 kann der Web-Client im x64 Modus betrieben werden.

Für Version 4.2.2 ist eine 64Bit-Version des Web-Clients verfügbar. Wenden Sie sich an den Support.

KONFIGURATION ANPASSEN (VARIANTE 1)

(Funktioniert offenbar nicht bei Small Business Server 2008, resp. Exchange 2007)

  1. Globale Konfiguration anpassen
    1. Kopieren Sie die Datei C:\Windows\System32\inetsrv\config\applicationHost.config in eine temporäres Verzeichnis (z.B. Desktop)
    2. Bearbeiten Sie die Datei mit einem Editor o.ä.
    3. Ersetzen Sie die Zeile
      <add name="kerbauth" image="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin\kerbauth.dll" />
      mit
      <add name="kerbauth" image="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin\kerbauth.dll" preCondition="bitness64" />
    4. Ersetzen Sie die Zeile
      <add name="exppw" image="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin\exppw.dll" />
      mit
      <add name="exppw" image="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin\exppw.dll" preCondition="bitness64" />
    5. Ersetzen Sie die Zeile
      <add name="PasswordExpiryModule" image="C:\Windows\system32\RpcProxy\RpcProxy.dll" />
      mit
      <add name="PasswordExpiryModule" image="C:\Windows\system32\RpcProxy\RpcProxy.dll" preCondition="bitness64" />
    6. Falls Sie den Webclient in der „Default Web Site“ betreiben, müssen Sie die Option zusätzlich an folgenden Orten hinzufügen:
    <isapiFilters>
    <clear />
    <filter name="Exchange OWA Cookie... preCondition="bitness64" />
    <filter name="Exchange ActiveSync... preCondition="bitness64" />
    </isapiFilters>
  2. Kompression abschalten
    1. Starten Sie eine Kommandozeile als Administrator.
    2. Führen Sie folgendes Kommando aus, wobei Sie „WEBSITE“ durch den Namen Ihrer Website ersetzen müssen
      c:\windows\system32\inetsrv\Appcmd.exe delete module dynamiccompressionmodule /site.name:WEBSITE
    3. Führen Sie folgendes Kommando aus, wobei Sie „WEBSITE“ durch den Namen Ihrer Website ersetzen müssen
      c:\windows\system32\inetsrv\Appcmd.exe delete module staticcompressionmodule /site.name:WEBSITE

KONFIGURATION ANPASSEN (VARIANTE 2)

Prüfen Sie die Ereignisanzeige von Windows. Allenfalls finden Sie dort einen Eintrag, welcher darauf hinweist, dass das Laden der Datei %\Pfad\kerbauth.dll fehlgeschlagen ist.

Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:

  1. Suchen Sie auf dem Dateisystem die Datei kerbauth.dll
  2. Öffnen Sie die Datei C:\Windows\System\System32\inetsrv\config\applicationHost.config
  3. Suchen Sie die Zeile, in welcher die Datei kerbauth.dll erwähnt wird.
  4. Passen Sie den Pfad an, damit er mit dem unter Schritt 1 gefundenen Pfad übereinstimmt.
  5. Starten Sie den Internet Information Server neu

Die Ursache kann z.B. sein, dass der Exchange Server deinstalliert wurde.