Zeiterfassung
Beiträge zur TimeSafe Zeiterfassung, das leistungsfähige und moderne Zeiterfassungssystem für Präsenzzeiterfassung und die Absenzenverwaltung.
Zeiterfassung & DSGVO vs. Schweizer DSG – Unterschiede & Stolperfallen
Inhaltsverzeichnis Einführung Grundlagen: DSGVO und Schweizer DSG DSGVO Schweizer DSG Wesentliche Unterschiede...
TimeSafe Zeiterfassung Version 2025.2
Die TimeSafe Produkte werden von über 900 Unternehmen auf rund 24‘000 Arbeitsplätzen...
Was sagen Zeiterfassungsdaten über Fluktuation, Burnout-Risiken & Produktivität aus?
Inhaltsverzeichnis Einleitung: Mehr als nur Arbeitszeiterfassung Fluktuation: Warnsignale erkennen Burnout-Risiken: Frühzeitig gegensteuern...
Arbeitszeitdaten in Power BI oder QuickSight analysieren – ein Praxisleitfaden
Inhaltsverzeichnis Warum Arbeitszeitdaten analysieren? Power BI und QuickSight im Vergleich Datenquellen: Woher...
Zeiterfassungspflicht in Deutschland: Das gilt jetzt (2025)!
Inhaltsverzeichnis Einleitung Ab wann gilt die Pflicht zur elektronischen Zeiterfassung / Infos...
Mobile Zeiterfassung mit GPS: Datenschutz & Vorteile für den Aussendienst
Inhaltsverzeichnis Was ist mobile Zeiterfassung mit GPS? Vorteile der mobilen Zeiterfassung im...
Rechtsfragen aus dem Zeiterfassungs-Arbeitsalltag – was Arbeitnehmende und Unternehmen in der Schweiz wissen müssen
Inhaltsverzeichnis Einleitung Gleitzeit, Überstunden und Überzeit – was ist erlaubt? Ferien und...
Kündigung während Krankheit: Was Arbeitgebende in der Schweiz wissen sollten
Inhaltsverzeichnis Einleitung Kündigungsschutz bei Krankheit – das sagt das Schweizer Recht Verlängerung...
Mutterschaftsurlaub in der Schweiz: Rechte & Unterstützung
Inhaltsverzeichnis Einleitung Mutterschaftsurlaub in der Schweiz: Gesetzliche Bestimmungen und Dauer Mutterschaftsurlaub: 14...
Was ist Zeitmanagement? Definition, Methoden und Tipps für mehr Effizienz
Inhaltsverzeichnis Einleitung Zeitmanagement Definition – kurz erklärt Warum ist Zeitmanagement so wichtig?...