Zeiterfassung
Beiträge zur TimeSafe Zeiterfassung, das leistungsfähige und moderne Zeiterfassungssystem für Präsenzzeiterfassung und die Absenzenverwaltung.
Software-Kauf vs. Software-Miete: Was passt besser zu Ihrem Unternehmen?
Einleitung Die Digitalisierung schreitet in rasantem Tempo voran – und mit ihr...
Gleitende Arbeitszeit in der Schweiz: Flexibel, aber nicht grenzenlos
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist gleitende Arbeitszeit? Gleitzeit als vertragliche Grundlage Merkmale der...
Excel Zeiterfassung oder Zeiterfassungssystem: Was ist die bessere Wahl?
Inhaltsverzeichnis Einführung in das Thema Zeiterfassung Vorteile der Zeiterfassung mit Excel Nachteile...
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Schweiz, Deutschland & Österreich
Inhaltsverzeichnis Einleitung Rechtsgrundlagen im Überblick Schweiz Liechtenstein Deutschland Österreich Verzicht und Vereinfachung...
Effektive Zeiterfassung im Homeoffice: So behalten Sie bei Remote-Arbeit den Überblick
Inhaltsverzeichnis Warum Zeiterfassung im Homeoffice jetzt wichtiger denn je ist Warum ist...
Pausenregelung & Ruhezeiten im Schweizer Arbeitsrecht
Inhaltsverzeichnis Einleitung Warum gesetzlich geregelte Ruhezeiten wichtig sind Welche Ruhezeiten sieht das...
TimeSafe Zeiterfassung Version 2025
Die TimeSafe Zeiterfassung Version 2025 bietet vor allem für den Web-Client diverse...
Moderne Arbeitszeitmodelle im Vergleich: So gestalten Unternehmen flexible Arbeitszeiten
Inhaltsverzeichnis Einleitung Unterscheidung: Beschäftigungsgrad vs. Arbeitszeitmodell Vollzeit Teilzeit Gleitzeit Jahresarbeitszeit Vertrauensarbeitszeit Projektbezogene...
Ruhezeiten im Arbeitsalltag: Warum Erholung für Gesundheit und Leistung unerlässlich ist
Inhaltsverzeichnis Die Bedeutung von Ruhezeiten für die Erholung und Gesundheit Auswirkungen von...
SaaS / Hosting oder On-Premises – welches Betriebsmodell passt zu Ihrer Zeiterfassung?
Inhaltsverzeichnis Einleitung Übersicht: Modelle im Vergleich On‑Premises – Vorteile & Einsatz SaaS...