HomeZeiterfassungTimeSafe Zeiterfassung Version 2025

TimeSafe Zeiterfassung Version 2025

Die TimeSafe Zeiterfassung Version 2025 bietet vor allem für den Web-Client diverse Erweiterungen und Verbesserungen. Viele von diesen Verbesserungen resultieren aus Kundenwünschen. Darüber hinaus wird mit der Version 2025 ein neues KABA-Terminal angeboten und für die bessere Integration wurde die REST-Schnittstelle erweitert.
In den kommenden Monaten werden wir den Web-Client kontinuierlich weiterentwickeln mit dem Ziel, die TimeSafe Zeiterfassung als reine Web-Anwendung anbieten zu können.

Highlights

  • Optimierte Darstellung
  • Neue Möglichkeiten zur Auftragszeiterfassung
  • Verbesserte Bedienung
  • Neues Terminal: KABA ONE K7
  • Optimierte Nutzung für Hosting-Kunden
  • Erweiterte Berechtigungssteuerung
  • Verbesserte Darstellung in Anwesenheitsübersicht

Optimierte Darstellung

Eine klare Kennzeichnung von externen Links und eine Betonung wichtiger Informationen ermöglichen eine einfache und intuitive Bedienung. Der Web-Client wurde von unseren UX-Spezialisten diesbezüglich überarbeitet. Hier am Beispiel des Web-Terminals:

Bild des neuen Web-Clients mit der überarbeiteten Navigation

Neue Möglichkeiten zur Auftragszeiterfassung

Das Modul «Auftragszeiterfassung» erfährt in der Version 2025 zahlreiche Verbesserungen. Dadurch wird die Nutzung deutlich effizienter und das Einsatzgebiet der Auftragszeiterfassung kann massiv erweitert werden.

Aufträge selektiv zuweisen

Waren bisher alle Aufträge stets für alle Nutzer sichtbar, bietet die Version 2025 nun die Möglichkeit, die Sichtbarkeit der Aufträge auf Ebene der Organisationseinheiten zu steuern.
Dadurch können die Aufträge selektiv den Benutzergruppen zugewiesen werden und die Nutzung wird erheblich vereinfacht. Die gleiche Zuteilungsmöglichkeit steht auch auf Ebene der
Arbeitsschritte zur Verfügung.

Auftragsdaten im Buchungsrapport erfassen

Die Erfassung von Auftragsdaten (Kostenstellen, Aufträge und Arbeitsschritte) ist neu auch im Buchungsrapport möglich. Das bringt vor allem bei einer nachträglichen Rapportierung der Auftragszeiten enorme Vorteile.

Im Buchungsrapport können nun auch Aufträge ausgewählt werden.

Schnellere Selektion durch Zeicheneingabe

Die Dropdown-Liste der Auftragsdaten können neu per Zeicheneingabe gefiltert werden. Dadurch wird die Selektion des richtigen Eintrages schneller und einfacher.
Auch diese Erweiterung bedeutet eine wesentliche Verbesserung, um die gesuchten Auftragsdaten rasch und einfach zu selektieren.

In den DropDown-Listen ist es möglich zu suchen

Verbesserte Bedienung

Zusätzliche Infos bei Antrags-Bewilligung

Bei der Bewilligung von Anträgen interessiert häufig der verbleibende Restsaldo des Mitarbeiters. Diese und weitere Infos sind neu direkt beim zu bewilligenden Antrag ersichtlich.
Dem Vorgesetzten stehen damit sämtlich Informationen zur Verfügung.

Saldo-Infos werden beim Antrag angezeigt

Suche in Dropdown-Listen

Die Suchmöglichkeit in den Dropdown-Listen steht neu in der gesamten Anwendung zur Verfügung und wird automatisch eingeblendet, sobald die Liste mehr als vier Einträge umfasst.
Das Finden und Selektieren z.B. des richtigen Mitarbeiters wird dadurch zum Kinderspiel.

Suche in den DropDown-Listen

Neues Terminal: KABA ONE K7

Ab der Version 2025 unterstützt TimeSafe das neue Terminal ONE K7 von dormakaba. Das brandneue Terminal der Generation K7 setzt Massstäbe in Sachen Design und Nutzererlebnis. Dank des hochauflösenden und kratzfesten 5’’-Touchscreens bietet es die Möglichkeit, umfangreiche Funktionen und Informationen flexibel abzubilden.

  • Brillanter und kratzfester 5″-Touchscreen
  • Modernes Design
  • Stabiles Gehäuse und robuste Glasfront
  • Leser für LEGIC und MIFARE (konfigurierbar)
  • Power over Ethernet (PoE)
  • Frei gestaltbare Benutzeroberfläche
  • Intelligenter Näherungssensor
  • Speicherkapazität für 1’000 Mitarbeitende
  • Schutzart IP65
Neues Terminal KABA ONE K7

Optimierte Nutzung für Hosting-Kunden

Unser Hosting-Angebot erfreut sich einer steigenden Beliebtheit und immer mehr Kunden entscheiden sich für das Rundum-sorglos-Paket. Um das Nutzererlebnis für unsere Hosting-Kunden noch weiter zu verbessern, haben wir das System an zahlreichen Stellen optimiert. So konnte die Performance deutlich gesteigert werden und die Nutzung über eine Internetleitung ist dadurch fast gleich schnell, wie die Nutzung im lokalen Netzwerk.

Ein wichtiges Element dieser Verbesserungen bildet die gruppierte Darstellung der Daten im Bereich der Zeitkontrolle. Dadurch erfolgt der Wechsel der Ansichten um Faktoren schneller, als es in den früheren Versionen der Fall war.

Darstellung der Tagessummen für mehrere Mitarbeiter ist neu gruppiert.

Erweiterte Berechtigungssteuerung

Die Wünsche für die Darstellung von Details in den verschiedenen Übersichten sind teilweise sehr unterschiedlich. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen und eine individuelle Darstellung zu ermöglichen, haben wir in der neuen Version 2025 die Berechtigungssteuerung erheblich ausgebaut.

Die Rechtevergabe ist nun feiner möglich

Verbesserte Darstellung in Anwesenheitsübersicht

Besonders von grösseren Firmen wurde immer wieder gewünscht, dass z.B. nur die abwesenden oder die anwesenden Mitarbeiter dargestellt werden können. Diesem Wunsch sind wir mit der Erweiterung des Filters nachgekommen:

Weitere Verbesserungen

Darüber hinaus haben wir zahlreiche weitere Verbesserungen und Korrekturen eingebaut. Viele dieser Verbesserungen konnten dank dem wertvollen Feedback unserer Kunden erzielt werden.

Im folgendem Dokument finden Sie sämtliche Informationen zur neuen Version 2025 und eine Update-Anleitung: TimeSafe Zeiterfassung Version 2025