Zeiterfassung ist weit mehr als nur eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein strategisches Werkzeug für Organisation, Transparenz und Effizienz. Ob Sie ein Start-up sind oder ein gewachsenes KMU mit mehreren Standorten: Die passende Lösung beginnt beim richtigen Terminal – oder ganz ohne Terminal. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Optionen Ihnen offenstehen und wie Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Analyse der betrieblichen Anforderungen
Welche Art von Arbeitszeitmodell setzen Sie ein? Haben Ihre Mitarbeitenden fixe Arbeitsplätze oder sind sie mobil unterwegs? Wird Schichtarbeit geleistet? Diese Fragen sind entscheidend für die Wahl des richtigen Systems. TimeSafe Zeiterfassung bietet für alle Szenarien passende Lösungen – skalierbar, flexibel und individuell anpassbar. Egal ob Sie Hardware benötigen oder eine komplett digitale Lösung bevorzugen.
Hardware-gestützte Terminals: bewährt, robust und vielseitig
Die klassischen Zeiterfassungsterminals funktionieren zuverlässig in verschiedensten Branchen. Bei TimeSafe Zeiterfassungsterminals können Sie zwischen RFID-, Fingerprint- und Gesichtserkennung wählen. Unsere Geräte sind robust, benutzerfreundlich und lassen sich in jede IT-Umgebung integrieren. TimeSafe unterstützt zudem die RFID-Terminals von dormakaba.
Digitale Zeiterfassung ohne Hardware – mit Web- und Mobile-Terminals
Wer keine stationäre Hardware installieren möchte, ist mit unseren digitalen Alternativen bestens beraten:
- Web-Terminal (Web-Client): Ihre Mitarbeitenden erfassen ihre Arbeitszeit ganz einfach über den Browser – von jedem Computer aus, egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Der Web-Client ist besonders ideal für administrative Teams und remote arbeitende Fachkräfte. Mehr zum Web-Terminal
- Mobile-Terminal (Mobile App): Mit dem Smartphone können Arbeitszeiten per App sekundenschnell gebucht werden – auch mit GPS-Erfassung. Ideal für Aussendienst, Baustellen, Pflegepersonal oder temporäre Arbeitsplätze. Die App ist intuitiv, sicher und auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Mehr zum Mobile-Terminal
Diese digitalen Lösungen kommen komplett ohne stationäre Geräte aus – und sparen damit nicht nur Kosten, sondern bieten maximale Flexibilität.
Benutzerfreundlichkeit als Erfolgsfaktor
Eine Lösung nützt nur dann, wenn sie auch angewendet wird. Unsere Terminals und digitalen Module zeichnen sich durch einfache Bedienung und klare Benutzerführung aus. So garantieren wir eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitenden und minimieren Schulungsaufwand. TimeSafe setzt bewusst auf intuitive Interfaces und moderne Benutzeroberflächen.
Flexibilität bei Betriebsmodell und Finanzierung
Ob Kauf oder Miete – bei TimeSafe entscheiden Sie selbst. Und auch beim Betrieb bleiben Sie flexibel: Nutzen Sie unsere gehostete TimeSafe Zeiterfassungslösung oder betreiben Sie das System lokal (On-Premises). Unsere Module lassen sich frei kombinieren – egal, ob Sie stationäre Terminals, mobile Apps oder Web-Client einsetzen.
Standortbedingungen – denken Sie an die Umgebung
Je nach Branche und Standort braucht es mehr als nur ein funktionierendes Terminal: In staubigen oder feuchten Umgebungen empfehlen wir robuste Modelle mit hohem Schutzgrad. Für den Innenbereich reicht oft ein elegantes Touch-Terminal. Die gute Nachricht: Bei uns finden Sie beides – passend zu Ihrer Infrastruktur.
Unsere Terminal-Kategorien im Überblick
- TimeSafe-Terminals: robust, sicher, flexibel
- KABA Terminal One: bewährte Technologie mit Stil
- Zubehör & Erweiterungen
Fazit: Ihre Anforderungen bestimmen die Lösung
Die Wahl eines Zeiterfassungsterminals (oder eines digitalen Pendants) ist keine Frage von richtig oder falsch – sondern von Passung. Mit TimeSafe stehen Ihnen alle Wege offen: stationär, webbasiert oder mobil – gehostet oder lokal, gemietet oder gekauft. Wir unterstützen Sie bei der Analyse, beraten Sie individuell und sorgen für eine nahtlose Integration in Ihren Betrieb.